Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDR AS30 - Filmqualität enttäuscht

PeWa50
Entdecker

HDR AS30 - Filmqualität enttäuscht

Seit 2 Tagen bin ich nun Besitzer einer Sony HDR AS30VE und seither von der Filmqualität enttäuscht.

Als leidenschaftlicher Motorradfahrer beschäftige ich mich seit längerem mit Actioncams. Meine ersten Erfahrungen machte ich im vergangenen Sommer mit einer Rollei Bullet. Auch hier war die Filmqualität nicht zufriedenstellend, aber besser.

Die Problematik bei der AS30 liegt in der Unschärfe der Darstellung, wobei ich versucht bin, hierfür die Fokuslage verantwortlich zu machen. Im Nahbereich liefert die Kamera schärfere Abbildungen als im Entfernungsbereich.

Ein Umstand der mich bei einer Brennweite von 2,5 mm und einem Öffnungsverhältnis von f/2,8 dann doch etwas überrascht.

Eine Testreihe auf Stativ (also bei unbewegter Kamera) und in den verschiedenen Aufnahmemodis sowohl in PAL als auch in NTSC brachten immer das gleiche Ergebnis zutage - bereits ab geringer Entfernung verwaschen selbst grobe Details zu einer matschigen Abbildung.
Versuche mit und ohne Wasserfester Hülle brachten die gleichen Resultate. Ohne Wasserhülle waren die Aufnahmen zwar etwas besser, grundsätzlich blieb das Manko aber bestehen.
Die Kamera besitzt mit einem gut funktionierenden Steady Shoot, WiFi, GPS und nicht zuletzt der Möglichkeit einer permanenten Stromversorgung viele positive Aspekte, die mich derzeit daran hindern die Kamera zurückzuschicken. Dennoch ist die schlechte Bildqualität ein gravierender Mangel  den ich nicht ignorieren kann/will.
Da die Komponenten mit Sicherheit hohem Standard entsprechen, bin ich sicher daß das Problem im Zusammenspiel derselben liegt. Die Hoffnumg beruht deshalb auf einem Firmware Update, das den Mangel beseitigt.
Hat jemand ähnliche Probleme? 

28 ANTWORTEN 28
profile.country.CH.title
Mahalo98
Mitglied

Kannst Du mir den Link angeben , wo ich die Videos runterladen kann. Habe auch eine AS30 und AS15 sowie GoPro 1 und 2.
profile.country.DE.title
Sonimo
Mitglied

Hallo PeWa,

 

ich habe mir die Sony HDR AS 30 V vorgestern gekauft. Ich bin mit der Bildschärfe auch nicht zufrieden. Auch zeigt das Videobild vor allem im 120° Bildwinkel in 1080p nicht mehr Details als in 720p. -> Testbild

 

Grüße aus dem Rheinland

Sonimo

wahatla
Entdecker

Ich habe nun meine zweite AS30. Mit der ersten war ich sehr zufrieden. Leider habe ich diese durch eine Unachtsamkeit beim Copterfliegen verloren. Habe mir nun daraufhin genau die gleiche nochmal bei Amazon gekauft. Trotz Firmwareupdate (3.0) sind alle Bilder und Videos unscharf. Da ja meine erste AS30 sehr gute Bilder gemacht hat, kann es sich also nur um einen Defekt handeln. Ich werde nun mal die Action Cam an Amazon retour schicken. Leider geht nur noch Reparatur, da ich sie  vor 2 Monaten gekauft habe. Bin gespannt wie die das Reparieren wollen/können ohne die Cam zu ersetzen.

 

 

Oder ist es vielleicht doch  besser diesen Garantiefall gleich direkt über Sony abzuwickeln??

 

profile.country.DE.title
Sonimo
Mitglied

Ich vermute mal, Du hast bei der alten AS30 hauptsächlich ohne Bildstabilisator und/oder im 170 Grad Blickwinkel gefilmt. Dann ist das Bild scharf. Aktivierst Du den Stabilisator oder den Blickwinkel auf 120 Grad, wird alles unscharf.

wahatla
Entdecker

Natürlich hab ich alle Modi ausprobiert und auch die letzte Firmware drauf. Bringt alles nichts. Sowohl Bilder als auch Filme sind nicht zu gebrauchen.

profile.country.DE.title
Sonimo
Mitglied

Lade doch bitte einmal ein Beispiel Video hoch, ich würde mir das gern einmal anschauen! 

wahatla
Entdecker

Ich habe 2 Fotos gefunden die fast an der selben Stelle fotografiert wurden. 

Bild 1 = alte Kamera - klares Bild (im Winter)

Bild 2 = neue Kamera - verschwommen, milchiger, farben nicht schön ( Sommer)

Ich achte bei Fotos immer darauf, dass ich nicht verwackle. Dieser Unterschied zieht sich durch sämtliche Fotos und Videos.

LG

W1.JPG2.JPG

 

profile.country.DE.title
Sonimo
Mitglied

Es muß wirklich viel Licht da sein, damit es richtig scharf wird. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, gute Kontraste. Oben schien die Sonne ja sogar die Häuserreihe links an. Da wirds gleich viel schärfer als unten wo die Häuserreihe im Schatten liegt. Diese winzigen Sensorchips brauchen viel Licht. Beim Filmen bleibt der Kamera nicht viel Zeit für jedes Bild. Bei 60 fps hat sie für jedes Bild 1/60 Sek. Belichtungszeit. Da kann es in einer Straße, die leicht im Schatten liegt und wo die Sonne nicht so hin kommt schon eng werden. Probier das mal an einem richtig schönen Sonnentag!

wahatla
Entdecker

Das war klar, dass das mit den Lichtverhältnissen kommt. :wink:

Ich war mit beiden Kameras im Urlaub. Mit der Alten in Thailand mit der Neuen in Kroatien und habe viel fotografiert. Einen Vergleich bring ich noch. Und mehr Licht gibts nur auf der Sonne:

Bild 3 - neue Kamera: Kroatien - vor wenigen Wochen - man beachte vorallem die linke Hälfte des Fotos - stark verschwommen

Bild 4 - alte Kamera: Thailand - vor einigen Monaten - scharf

Es wäre ja auch recht eigenartig, würde ich von einem Tag  auf den anderen und von einer Kamera auf die andere plötzlich das Filmen und Fotografieren verlernen. Nein, es ist wirklich die Kamera, die im vergleich zur vorigen um einiges schlechtere Bilder/Videos macht. :wink:3.JPG4.JPG

 

 

profile.country.DE.title
Sonimo
Mitglied

Kommt mir das nur so vor, oder ist die Unschärfe links deutlicher stärker ausgeprägt als rechts im Bild? Ist das bei allen Bildern so? Hast Du die Kamera im Gehäuse gehabt und wenn in welchem? Oben brachte die Sonne gegenlicht. Das gewölbte Fenster des wasserdichten Gehäuses bricht leider auch oft das Licht und macht das Bild nicht besser. Hast Du denn noch Garantie auf der Kamera? Ich würde die dann echt reklamieren oder umtauschen.