Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony HDR-AS 200 / HDR-AS 15

profile.country.DE.title
roesi74
Entdecker

Sony HDR-AS 200 / HDR-AS 15

Hallo ,

 

ich habe seit über 2 Jahren eine Sony HDR-AS 15 und letztes Jahr erstmals auf der Rennstrecke ausprobiert. Bilder und Ton haben überzeugt, jedoch geht die Actioncam während der Fahrt auf der Rennstrecke aus. Zur Reperatur im Herbst gesendet und mitgeteilt bekommen das die Kontakte Intern für den Akku als Reperatur gedehnt worden sind und diese für die Stromunterbrechung während der Fahrt zuständig war. Dieses Jahr ausprobiert und wieder während der Fahrt ausgegangen. Garantie mitlerweile erloschen! Nun habe ich mir vor kurzem die Sony HDR-AS 200 gekauft und gestern wieder auf der Rennstrecke gehabt. Hier passiert ebenfalls der Ausfall wenn bei mir auf der Rennstrecke die Action beginnt, tolle Actioncams!

Gibt es jemand mit ähnlichen Erfahrung? Die G Kräfte sind schon enorm beim Anbremsen / beschleunigen, jedoch sollte eine ACTIONCAM sowas aushalten. Ich bin bedient!

 

Beste Grüsse,

roesi74

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Roesi,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Ich gebe dir Recht - die Action Cam sollte das aushalten. Ich habe so etwas auch noch nicht gehört und kann auch aus eigener Erfahrung von keine Ausfällen meiner AS15 berichten.

 

Des Weiteren kenne ich zahlreiche Action Cam Videos aus Extremsituationen, bei denen die AC problemlos funktioniert - wie zum Beispiel dieses:

 

Ich kann dir nur raten die AS15 im Service zu reklamieren und die AS200 in den Service zu schicken.


Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Ich habe im US-Supportforum schon öfter von diesem Problem gehört, meine 4 ActionCams (unterschiedliche Modelle) haben aber bisher jede Situation ausgehalten (egal ob Mountainbike- außen am Auto, GoKart etc.).

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hab die Beweisvideos vergessen:

-Auto

 

-GoKart

 

-Mountainbike

profile.country.DE.title
roesi74
Entdecker

Servus,

 

ich hatte meine HDR-AS 15 zum zweiten mal zur Reperatur. nach der zweiten Reperatur konnte ich die Kamera das ganze Jahr auf der Rennstrecke einsetzen zusammen mit der HDR AS 200. Aktuell laufen beide wie ich es mir vorstelle. Ich nutze aktuell auch nur Sony original Akkus. 

 

 

profile.country.DE.title
roesi74
Entdecker

Hallo,

 

beide Sony Actioncam haben den selben Fehler. Generell muss ich bei beiden den Akku bekleben damit der Akku insgesamt länger wird. Dadurch hat dar Akku mehr Druck im Gehäuse und ein Verrutschen des Akkus innerhalb der Actioncam wird vermieden. Dies ist nämlich der Grund wieso bei beiden einfach aus dem Nichts die Aufnahme stoppt. Durch die G Kräfte hat der Akkus zu viel Spiel und verliert den Kontakt zu den internen Kontaktfedern der Kamera. Danach ist einfach die Kamera aus! Es kann an dem Kunstoff der Kamera liegen, das dieser "arbeitet" und die Nuancen zu Groß werden für den Akku. Es wurden immer Original Akkus benutzt und die Actioncams sehen bei mir aus wie aus dem Laden. Vielleicht hätte Sony von Anfang auf stabilere Kontaktfedern setzten sollen, gespart am falschen Ende! Es ist Schade denn ich bin von der Kameraaufnahmen überzeugt und würde ungern die Marke wechseln. Sollte diese Saison, trotz Vorkehrungen die Actioncams mich wieder im Stich lassen, wandern Sie direkt auf der Rennstrecke in den Müll! Schade das es Sony so gespart hat! 

 

Gruß,

Dirk

profile.country.DE.title
roesi74
Entdecker