Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony HDR AZ1

GELÖST
profile.country.DE.title
stlstlstl
Neues Mitglied

Sony HDR AZ1

Hat jemand einen Tipp, wie man die Sd-Karte ohne fernbedienung formatieren kann? Vorschlag des support: Fernbedienung kaufen :slight_smile:

@Admin: Idee: Möglichkeit über die App entwickeln?

Danke

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo stlstlstl,

 

hab mal schnell ein Video gemacht, der Text drunter ist auch hilfreich, den habe ich vor der Erstellung des Videos geschrieben:

 

 

die AZ1 ist als ultra-Kompakt Modell gedacht, bei welcher man die Einstellungen nur per Remote oder Smartphone vornehmen kann.

 

Lade dir auf dein Smartphone die "PlayMemories Mobile"-App herunter und verbinde dich mit der Kamera über eine der folgenden Methoden:

 

Du scannst du mit PlayMemories Mobile den QR-Code, welcher im Akku-Deckel der Kamera zu finden ist.

 

Sollte hier irgendetwas nicht funktionieren, versuche den QR-Code mit einer anderen App zu scannen (ich empfehle hierbei Kaywa-Reader). Den Text, den der QR-Code Reader liest (das Passwort), kopierst du in deine Zwischenablage.

 

Nun gehst du zu den WiFi-Einstellungen deines Smartphones. Dort suchst du nach dem WiFi-Hotspot, den deine Kamera generiert (ist zu finden wie jeder andere Router). Nun klickst du hier und verbindest dich. Als Passwort gibst du das zuvor kopierte Passwort ein.

 

Sollte das Passwort nicht stimmen (es kann sein, dass du einen falsch gedruckten QR-Code erhalten hast) gehe wie folgt vor:

 

Schließe die Kamera an deinen PC/MAC an und öffne den internen Speicher der Kamera (nicht die SD Karte - es öffnen sich zwei Wechseldatenträger). Hier suchst du nach einer "wifi.txt"-Datei und öffnest diese.

 

Hier siehst du nun das Passwort, auf welches die Kamera konfiguriert ist.

 

Dieses Passwort tippst du nun ab (z.B. in eine Notiz auf dem Smartphone) und gibst dieses dann wie zuvor beschrieben als Passwort ein, wenn du dich mit deiner Kamera verbindest.

 

Am einfachsten ist aber immer NFC (sofern dein Smartphone diese Funktion hat) - einfach per Knopf an der Kamera WiFi aktiveren (erste Stufe ohne zusätzlichen Strich) - NFC am Smartphone aktivieren - Kamera mit dem NFC-Symbol ans NFC-Symbol des Smartphone halten - die App öffnet sich automatisch, und die Kamera verbindet sich mit dem Smartphone.

 

Hier kannst du nun alle Einstellungen vornehmen, eingeschlossen dem formatieren der Speicherkarte in der Kamera.

 

Ich hoffe mein Beitrag war hilfreich. Falls sich noch Fragen ergeben, kommentiere einfach diesen Post.

 

- Nic

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

bei meiner ActionCam gibt es über die PlayMemories Mobile App den Punkt "Formatieren" im Menü.

Schau bitte noch einmal nach - es sollte bereits funktionieren.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo stlstlstl,

 

hab mal schnell ein Video gemacht, der Text drunter ist auch hilfreich, den habe ich vor der Erstellung des Videos geschrieben:

 

 

die AZ1 ist als ultra-Kompakt Modell gedacht, bei welcher man die Einstellungen nur per Remote oder Smartphone vornehmen kann.

 

Lade dir auf dein Smartphone die "PlayMemories Mobile"-App herunter und verbinde dich mit der Kamera über eine der folgenden Methoden:

 

Du scannst du mit PlayMemories Mobile den QR-Code, welcher im Akku-Deckel der Kamera zu finden ist.

 

Sollte hier irgendetwas nicht funktionieren, versuche den QR-Code mit einer anderen App zu scannen (ich empfehle hierbei Kaywa-Reader). Den Text, den der QR-Code Reader liest (das Passwort), kopierst du in deine Zwischenablage.

 

Nun gehst du zu den WiFi-Einstellungen deines Smartphones. Dort suchst du nach dem WiFi-Hotspot, den deine Kamera generiert (ist zu finden wie jeder andere Router). Nun klickst du hier und verbindest dich. Als Passwort gibst du das zuvor kopierte Passwort ein.

 

Sollte das Passwort nicht stimmen (es kann sein, dass du einen falsch gedruckten QR-Code erhalten hast) gehe wie folgt vor:

 

Schließe die Kamera an deinen PC/MAC an und öffne den internen Speicher der Kamera (nicht die SD Karte - es öffnen sich zwei Wechseldatenträger). Hier suchst du nach einer "wifi.txt"-Datei und öffnest diese.

 

Hier siehst du nun das Passwort, auf welches die Kamera konfiguriert ist.

 

Dieses Passwort tippst du nun ab (z.B. in eine Notiz auf dem Smartphone) und gibst dieses dann wie zuvor beschrieben als Passwort ein, wenn du dich mit deiner Kamera verbindest.

 

Am einfachsten ist aber immer NFC (sofern dein Smartphone diese Funktion hat) - einfach per Knopf an der Kamera WiFi aktiveren (erste Stufe ohne zusätzlichen Strich) - NFC am Smartphone aktivieren - Kamera mit dem NFC-Symbol ans NFC-Symbol des Smartphone halten - die App öffnet sich automatisch, und die Kamera verbindet sich mit dem Smartphone.

 

Hier kannst du nun alle Einstellungen vornehmen, eingeschlossen dem formatieren der Speicherkarte in der Kamera.

 

Ich hoffe mein Beitrag war hilfreich. Falls sich noch Fragen ergeben, kommentiere einfach diesen Post.

 

- Nic

profile.country.DE.title
stlstlstl
Neues Mitglied

Dankeschön. - hab erst heute wieder reingeschaut :slight_smile:

profile.country.DE.title
IamNic
Expert


stlstlstl schrieb:

Dankeschön. - hab erst heute wieder reingeschaut :slight_smile:


Freut mich, dass ich helfen konnte :wink: