Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SONY XG9505 Ton/Sound Aussetzer/Absturz über HDMI

profile.country.DE.title
Marc_Schmidt87
Entdecker

SONY XG9505 Ton/Sound Aussetzer/Absturz über HDMI

Hallo Zusammen,

 

ich habe seit 2 Wochen einen SONY XG9505 in 75Zoll. Seit dem ersten Tag gibt es über die Netflix, wie auch Amazon Prime App immer wieder Ton-Aussetzer. Das ganze passiert ohne Einwirkung und manchmal auch mehrmals hintereinander. Der Ton ist auf einmal weg. 

Ich habe ein 5.1 Surround System mit einem Onkyo Receiver per ARC angeschlossen und bereits mehrere HDMI-Kabel getauscht - leider ohne Erfolg. 

Abhilfe schafft entweder Ausschalten des TVs oder in den Schnelleinstellungen auf TV-Lautsprecher und wieder zurück auf Heimkino-Ausgabe zu wechseln. Sehr nervig.

 

Gibt es hierzu bereits weitere Fälle, bzw. eine Lösung? 

 

Internet-Datenrate liegt bei 150mbit/s - daher kann dies auch nicht die Ursache sein.

 

Vielen Dank und beste Grüße, 

 

Marc

223 ANTWORTEN 223
profile.country.DE.title
Bodhi_Rook
Mitglied

Hi MoleWinu: wie äußert sich das bei Dir? Bei uns war seit dem Patch 10-14 Tage eigentlich alles prima. Bis gestern. Da hat sich der TV so beharrlich geweigert Audio über eARC an unseren Receiver (inzwischen Denon X2600H) zu senden, dass nur ein TV Reboot half.

 

Das macht mich wieder unsicher, denn mein Sony Case-Manager möchte eine Rückmeldung, ob er den Fall schließen kann.

Es ist zum Haare raufen. Die Family und ich selbst mögen den TV, die Android UI und die dadurch eröffnete Möglichkeit, die ganzen öffentlich rechtlichen Android Apps zu nutzen.

Aber auf der anderen Seite kann ich nun wandeln, wenn das letzte Firmware Update doch nicht für sorgenfreies Audio leben sorgt.

profile.country.DE.title
MoleWindu
Mitglied

Hi, @Bodhi_Rook

 

Ich habe einen XG9505 mit aktuellster Firmware 4960, mein Denon X3500H ist per HDMI 3 verbunden. DD+, Durchleitungsmodus, eARC, Sound-Modus-Wechsel an.

Wenn der TV einen guten Tag hat (oder stromlos war, oder gebootet wird), danach der AVR angeht weil man das externe Soundgerät im TV anwählt, funktioniert es soweit gut.

TV, interne Apps und externe Geräte. Doch aktuell beobachte ich mehrere Fälle:

1. Netflix läuft und bricht nach mehreren Minuten den Ton einfach ab, für den AVR ist die Verbindung noch da

2. man wechselt auf TV oder Prime oder YouTube und der AVR bekommt kein neues Signal.

 

Danach kann man an den Einstellungen drehen (eARC auf aus, DD+ aus DD), das hilft dann kurz, scheinbar wird dabei der Audiodienst neugestartet oder so, aber langfristig hilft das ebenfalls nicht.

 

Es ist dermaßen ärgerlich, weil es mit der XH-Version bis vor dem Update einwandfrei lief.

 

Laut Reddit soll der eARC-Modus aber gar nichts mit den internen Apps zutun haben, genauso der Durchleitungsmodus. d.h. für mich die Handshake-Ansteuerung in der XG-FW ist einfach komplett kaputt.

 

Manchmal hilft es auch, wenn der AVR dann eine Zeit lang aus ist und dann wiedet angeschaltet wird. Wahrscheinlich bis der TV den HDMI-Port neu scannt und feststellt dass dort kein Gerät mehr lauscht.

 

Falls du jemanden bei Sony aktuell an der Leitung hast, bitte unbedingt den Case nicht schließen und dies weitergeben. Danke!

Wie gesagt, mit der XH-FW auf meinem XG war es mit der Version davor wie weggezaubert. Der Denon hat dann bei Kanalwechsel/Netflixstart so lange mit der HDMI-Leuchte geblinkt, bis der TV soweit war. Das funktionierte einwandfrei.

Jetzt ist es Glücksspiel.

 

Falls du noch weitere Infos brauchst, melde dich gerne.

profile.country.DE.title
MoleWindu
Mitglied

Sorry für den Spam. Aber ich habe gerade den TV einmal neu resettet. Im Setup wird Ton abgespielt. Nach der Einrichtung werde ich gefragt ob ich den AVR konfigurieren möchte. Selbst da wird schon kein Beispielton mehr abgespielt. Die Default-Einstellungen sind eArc aus, DD+ an. Kein Ton.

 

Ziehe ich das HDMI-Kabel ab, warte 5 Sek und stecke es wieder dran, geht Ton wieder.

 

Das Handling muss der TV von alleine regeln und ich bin der Meinung, bei der letzten XH-Version hat das auch alles funktioniert.

 

@Peter_S.sowohl auf Reddit und im englischen Sony-Forum wird ähnliches beobachtet. Heute konnte ich das Problem kurzfristig beheben, indem ich den Cache aller Apps lösche. Das kann aber ja nur ein Workaround sein. Sobald ich den TV ausschalte (ich habe eine Steckerleiste) und am nächsten Tag wieder nutze, kann es sofort wieder passieren. Ist hier etwas bekannt oder wird untersucht?

 

profile.country.DE.title
Hami86
Entdecker

Also kurze Frage ist das nur über tv direkt oder insgesamt, über mein sky receiver habe ich das Problem nicht Sony xg9505 habe ich 

profile.country.DE.title
Bodhi_Rook
Mitglied
profile.country.DE.title
Sony_Frust
Mitglied

ja...sehr schön...nur gibt es dann bei der neuen FW immer ein hässliches Hinweisfenster über den Stromverbrauch beim Ändern der Einstellungen im Menue.

 

Viel Spaß damit. Man kanns auch übertreiben!

 

profile.country.DE.title
Bodhi_Rook
Mitglied

Das ist die, ich zitiere, „Verbesserte Benutzeroberfläche“.
🙂

 

nun suche ich den Schalter, um diese albernen Meldungen zu unterdrücken ...

profile.country.DE.title
Sony_Frust
Mitglied

 Bodhi_Rook 

wer suchet der findet...in diesem Fall aber leider nicht.

 
profile.country.DE.title
Tanner63
Entdecker

Für mich steht hier eines fest,das ich kein Sonyprodukt mehr kaufen werde.Ständig Neustarts durchzuführen ,weil jeden Tag ein anderes Problem auftritt"und die Liste ist sehr lang",ich habe einfach die Schnauze voll.

profile.country.DE.title
Robert_1988
Entdecker

Also die Tonaussetzer sind bei mir komplett Geschichte. Hatte jetzt ein
paar mal das Problem, dass er die Netzwerkverbindung einfach abgebrochen
hat. Nachdem ich dann nochmal auf Werkseinstellung gesetzt hatte, war das
Problem nicht mehr aufgetreten. Trotzdem hatte ich ein ganzes Jahr lang
immer wieder massiv Probleme mit dem TV. Oft mit Kundenservice telefoniert,
geschrieben etc.
Zum Glück scheint sich das Thema ja jetzt endlich erledigt zu haben