- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich würde gerne das Videobild der HDR-CX740 direkt im Computer (MAC!) aufnehmen. Es scheint aber per USB nur möglich zu sein, Dateien z.B. in Final Cut Pro zu importieren, nicht das Livebild. Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen ?
Vielen Dank für Hilfe !
Nachricht geändert durch panofon
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ich habe zwar keinen Mac, aber das Problem wäre am PC identisch. Das Videosignal kommt bei der Kamera entweder über den Composite-Ausgang über ein A/V-Kabel oder über den HDMI-Ausgang. Der USB-Anschluss dient nur der Datenübertragung.
Für ein Livebild müsstest Du also die Kamera über A/V oder HDMI an Deinen MAC anschließen, sofern da die entsprechenden Eingänge vorhanden sind. Allerdings braucht man, auch am PC, dafür oft externe Lösungen oder spezielle Karten, vor allem, wenn man das Live-Bild auch aufzeichnen will. Für den MAC (und auch Microsoft PC sowie Linux) bieten sich z.B. die Karten und/oder externen Lösungen von Blackmagicdesign an (siehe weiter unten auf der verlinkten Seite).
Grüße
darkframe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ich habe zwar keinen Mac, aber das Problem wäre am PC identisch. Das Videosignal kommt bei der Kamera entweder über den Composite-Ausgang über ein A/V-Kabel oder über den HDMI-Ausgang. Der USB-Anschluss dient nur der Datenübertragung.
Für ein Livebild müsstest Du also die Kamera über A/V oder HDMI an Deinen MAC anschließen, sofern da die entsprechenden Eingänge vorhanden sind. Allerdings braucht man, auch am PC, dafür oft externe Lösungen oder spezielle Karten, vor allem, wenn man das Live-Bild auch aufzeichnen will. Für den MAC (und auch Microsoft PC sowie Linux) bieten sich z.B. die Karten und/oder externen Lösungen von Blackmagicdesign an (siehe weiter unten auf der verlinkten Seite).
Grüße
darkframe