Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vista Readyboost mit ExpressCard SSD

Thorsten_de
Besucher

Vista Readyboost mit ExpressCard SSD

Hallo zusammen!

Ich will bei meinem TZ11MN/N die Vista Readyboost funktion nutzen.
Dafür will ich mir eine 4GB Lexar ExpressCard SSD kaufen.
Sie hat eine Lese,- Schreibrate von 32/21MByte/s.

Hat schon jemand Erfahrung ob die ExpressCard Schnittstelle es unterstützt?

Viele Grüße, Thorsten:-)

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher

Mit Readyboost kannst du günstig den Arbeitsspeicher aufrüsten. Statt der Auslagerungsdatei auf der Festplatte wird dann zuerst auf den Flashspeicher zugegriffen.

Der Flashspeicher sollte in etwa doppelt so groß sein wie Arbeitsspeicher vorhanden ist.
Bei weniger als 1GB Arbeitsspeicher kann es durchaus Sinn machen. Echten Ram ersetzt es aber nicht.
Meiner Meinung nach verliert Readyboost ab 2GB Arbeitsspeicher aber immer mehr seinen Nutzen. Du müßtest schon mit sehr vielen Bilddateien gleichzeitig hantieren oder Zeichnungen im Posterformat erstellen um Vista zum auslagern zu überreden.

Thorsten_de
Besucher

@ seb21

Ich dachte der Readyboost Speicher soll den Systemstart beschleunigen?

Als Arbeitspeicher habe ich 2GB installiert das ist wohl ausreichend.
Nur der Systemstart dauert relativ lange.

So ein 4GB Lexar ExpressCard SSD Modul ist mit ca. 60€ nicht teuer.
Vieleicht bringt es ja einen Geschwindigkeitszuwachs.

Viele Grüße, Thorsten:-)

profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher

Naja ich will dir es ja nicht verbieten es zu testen. Wunder solltest du allerdings nicht erwarten.

Interresanter wäre hier ReadyDrive. Dies sollte sich nutzen lassen wenn der Flashspeicher als Festplatte und nicht als Wechseldatenträger erkannt wird. Dateien die beim Startvorgang häufig gebraucht werden, werden dann darin gespeichert. Dadurch verringert sich die Startzeit und die Festplattenzugriffe auf häufig genutzte Dateien.

Superfetch z.B. sorgt dafür das haufig Benötigtes direkt in dem Ram geladen wird und auch dort verbleibt. Dadurch wird aber auch der Vista Startvorgang enorm verlangsamt. Das ist leicht zu bemerken an dem ewigen gerödel der Festplate kurz nach dem Start.

Mit ReadyDrive kann dem entgegengewirkt werden. Erste Festplatten mit zusätzlichem Flashspeicher sind bereits erhältlich.

Wenn sich das SSD (SolidStateDisk) dazu nutzen ließe wäre es eine feine Sache.