Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

WLAN lässt sich nicht verbinden

lbm1305
Besucher

WLAN lässt sich nicht verbinden

Moin,

nachdem ich auf meinem Notebook ein "neues" Vista Business (von DVD mit Produktkey vom Notebbok) installiert habe und von Intel die WLAN Treiber installiert habe, bekomme ich keine Verbindung zu meinem WLAN-Router. Auch die original mitgelieferten Treiber bringen keinen Erfolg.
Ich habe einen Treiber-Ordner auf der Festplatte mit 2 Verzeichnissen (WLAN1 und WLAN2). Im ersten befinden sich irgendwelche Express-Treiber, in WLAN2 die von Intel.

Leider bekomme ich, wenn beide Treiber installiert sind, keine Verbindung zu meinem Router. Bei meinem anderen Notebook (kein VAIO) funktioniert es aber komischerweise.

Muss ich jetzt noch etwas anderes installieren? Ist es bei Sony überhaupt möglich, sein eigene System zu installieren oder bin ich auf die komische Recovery-Version angewiesen?

4 ANTWORTEN 4
profile.country.GB.title
Thalamus.
Champion

Hallo

Haben Sie den drahtlosen Schalter utiltiy installiert.. :thinking:

lbm1305
Besucher

Hallo,

ich hab jetzt erstmal wieder die Original Installation aufgespielt. Also sind derzeit alle mitgelieferten Programme installiert. Aber auch hier Fehlanzeige.

Das Netzwerk wird zwar in der Übersicht gefunden, aber es kann einfach keine Verbindung hergestellt werden. Bei meinem anderen Notebook ging es irgendwie einfacher :slight_frown:

profile.country.de_DE.title
seb21__
Besucher

Hallo,

schaue doch bitte nach ob eventuell Aktualisierungen für die Treiber und Dienstprogramme zur Verfügung stehen.

hier klicken

lbm1305
Besucher

Hallo,

da hatte ich bereits nachgesehen. Aber trotzdem danke.
Ich habe auch die neusten Treiber von Intel gezogen und installiert. Das komische ist ja, das bei meinem anderen Notebook der selbe Chip drin ist und da funktioniert es (mit den gleichen Treibern).
Da ich aber noch ein weiteres Problem mit dem Akku hatte (wackelte / hatte Spielraum wenn eingesetzt im NB), hab ich das Notebook innerhalb der 14 Tage zurück gegeben. Der eSupport hat mir bisher auch noch nicht geantwortet. War dann auch noch ein Argument für die Rücksendung. :cool: