Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

RX100M6: Imaging Edge und Imaging Webcam erkennt Kamera per USB nicht

profile.country.DE.title
DerRumpelstil
Entdecker

RX100M6: Imaging Edge und Imaging Webcam erkennt Kamera per USB nicht

Hallo!


Ich will meine RX100M6 als Webcam nutzen. Imaging Webcam kann ich in Konferenz als Videoquelle anwählen. RX100M6 ist per USB mit Laptop verbunden.

Einstellungen in der Kamera: USB-Verbindung Auto (wechselt dann selbständig auf MTP), USB-LUN: Multi. Kamera im Filmmodus. Die Kamera fährt ihr Objektiv ein.

USB reset bei Imaging Webcam bringt nichts. Ebensowenig Kamera zuerst auf Auto, dann auf Filmmodus.

Wenn ich die Kamera per USB mit Laptop verbinde, erkennt Imaging Edge Remote die Kamera nicht. Laptop erkennt Kamera als externen Datenspeicher.

Windows 10, neues Laptop.

 

Was tun? Danke für Hinweise!

 

 

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

hast du "PC Fernbedienung" in der Kamera aktiviert?


Hier eine Anleitung zur Einrichtung von IE Webcam:

https://community.sony.de/t5/tipps-tutorials-faqs/imaging-edge-webcam-verwenden/ba-p/3702084

 

Viele Grüße

Peter

profile.country.DE.title
DerRumpelstil
Entdecker

Hallo Peter!

 

danke für die Antwort!

 

Ja, ich habe alle Einstellungen durchprobiert: Auto (führt zu MTP), MTP, und PC Fernbedienung. Jeweils mit Neustart und USB Reset. Die Anleitung zur Einrichtung von IE Webcam hatte ich bereits durchgearbeitet, ohne Erfolg.

 

Mit allen vorgenommenen Einstellungen funktioniert meine RX100M6 an meinem Desktop-PC als Webcam via Imaging Edge Webcam (Windows 10). Bei meinem Laptop (Dell XPS 13, Windows 10) leider nicht.

 

Woran mag das liegen?

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @DerRumpelstil,

 

und auf dem Laptop läuft auch ganz sicher nicht das Programm Remote im Hintergrund? Das verhindert nämlich die Ausführung von Imaging Edge Webcam. Ich schaue zur Sicherheit außerdem immer nach, dass auch Imaging Edge Desktop und/oder Viewer/Edit nicht im Hintergrund laufen.

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
profile.country.DE.title
DerRumpelstil
Entdecker

Hi @darkframe 

 

Danke für diesen Hinweis. Tatsächlich lief Imaging Remote im Hintergrund.

 

Ein Beenden über den Task Manager half nicht, deshalb habe ich Remote und Dekstop vom Laptop entfernt, Neustart, das gleiche Problem.

 

Ich sehe auf dem Laptop auf dem Bildschirm "Imaging Edge Webcam" ohne Bild, die RX100M6 ist an (Filmmodus) und sagt "Verbindet..." (bei Einstellung "USB-Verbindung: PC-Fernbedienung"). Grrr.

Ein Programm "Viewer/Edit" kann ich in Verbindung "Imaging" nicht finden.

Hast Du noch eine andere Idee, woran es liegen kann?

Danke und Gruss

 

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @DerRumpelstil,

 

sorry für die späte Antwort.

 


@DerRumpelstil  schrieb:

Ich sehe auf dem Laptop auf dem Bildschirm "Imaging Edge Webcam" ohne Bild, die RX100M6 ist an (Filmmodus) und sagt "Verbindet..." (bei Einstellung "USB-Verbindung: PC-Fernbedienung"). Grrr.

Ein Programm "Viewer/Edit" kann ich in Verbindung "Imaging" nicht finden.


Viewer und Edit, ebenso wie Remote, sind alles Programme, die zu Imaging Edge gehören. Die sollten nach der Installation von Imaging Edge Desktop im Desktop-Programm zu finden sein. Gegebenenfalls werden sie beim ersten Start von IE Desktop erst installiert. Das Desktop-Programm ist lediglich so etwas wie ein Launcher, der Dich über Updates usw. informiert. Von da aus kannst Du auch die 3 anderen Programme starten, was aber auch direkt über die Programmeliste in Windows geht.

 

Zu Deinem Problem: Imaging Edge Webcam ist lediglich ein Interface, mit dem andere Software auf die Kamera zugreifen kann. Ein Bild zeigt es selbst nicht an. In MS Teams, Skype, Zoom usw. wählt man dafür "Imaging Edge Webcam" als Kamera aus. Klappt bei mir mit der A6500 hervorragend.

 

Willst Du beispielsweise Dich selbst aufnehmen, schaue Dir mal OBS-Studio an. Das kostet nichts (Spenden willkommen), arbeitet mit den meisten Videokonferenz-Programmen zusammen, erlaubt Dir das Aufzeichnen des Kamerabildes und hilft recht gut bei den ersten Tests. Es ist auch nicht allzu kompliziert zu bedienen. Damit Du das Kamerabild siehst, musst Du natürlich auch hier "Imaging Edge Webcam" als Kameraquelle auswählen.

 

Du kannst OBS-Studio auch als Kameraquelle in anderen Programmen nutzen, aber das führt hier jetzt zu weit.

 

Hoffe, das hilft Dir weiter.

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
profile.country.DE.title
DerRumpelstil
Entdecker

Hallo!

Mein Problem ist immer noch nicht gelöst. Ich will meine RX100M6 für Webkonferenzen nutzen. Am PC funktioniert das ohne Probleme. Nicht aber an meinem Laptop (sehr neu, ebenfalls Windows 10). Zwar kann ich Sony Imaging Edge als Kamera in der Webkonferenz auswählen - die Kamera zeigt im Display aber nur "Verbindet..." an, ohne das Objektiv auszufahren. Ein "USB Reset" bringt auch nichts.

 

Woran kann das liegen? Danke für Hinweise!

 

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @DerRumpelstil,

 


@DerRumpelstil  schrieb:

Zwar kann ich Sony Imaging Edge als Kamera in der Webkonferenz auswählen - die Kamera zeigt im Display aber nur "Verbindet..." an, ohne das Objektiv auszufahren. Ein "USB Reset" bringt auch nichts.


Leider ist das mit der Ferndiagnose nicht so einfach. Ich kann Dir hier nur noch den Link zur Hilfeseite zu Imaging Edge Webcam anbieten. Da kannst Du noch einmal durchsehen, ob Du auch am Laptop die Schritte alle so vorgenommen hast, wie in der Hilfe erläutert. Manchmal übersieht man ja etwas naheliegendes.

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)