Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

XAV-AX3005db

profile.country.DE.title
d-piets1
Entdecker

XAV-AX3005db

Hallo zusammen, ich habe heute das XAV-AX3005db verbaut.

1.)   Ist es tatsächlich so, daß es keine Möglichkeit gibt sich die MP3 .jpeg auf den Bildschirm, bei USB Betriebanzeigen zu lassen ? 

2.) Kann man den Hintergrund personalisieren? (Eigene .jpeg)

 

 

Vielen Dank im vorraus ... Det

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @d-piets1 

 

Glückwunsch zum neuen Autoradio. 

Als erstes würde ich empfehlen, zu prüfen ob die neuste Software Installiert ist. 

 

Zum Aktualisieren der Firmware rufen Sie die Support-Website auf, die auf der hinteren Umschlagseite angegeben ist, und gehen nach den online angezeigten Anweisungen vor.

Hinweis

Trennen Sie während der Aktualisierung nicht das USB-Gerät vom Gerät.

So weit ich es noch richtig im Kopf habe, war es immer möglich den Hintergrund zu ändern. Leider sagt die Bedienungsanleitung nur wenig dazu, schau einfach mal in den "Visuelle Einstellungen".

 

Die Albumcoveranzeige sollte auch möglich sein es wird der ID3-TAG Standard unterstützt, der unter anderen die Coverbilder speichert. . Schau doch einfach mal in den Einstellungen nach.

 

Gruß

r_a_n_i

 

profile.country.DE.title
holgi71
Mitglied

Sofern man ein jpg auf dem Stick hat, kann man dieser im Hauptmenü mit usb Foto öffnen. Dort kann man diese als Hintergrund auswählen. Wird aber nur im Hauptmenü angezeigt, also in der Übersicht.

 

Laut Herstellerhomepage kann das Radio die Cover anzeigen, sofern die mp3 dieses Cover auch integriert haben.

 

Mich würde interessieren ob das Radio im DAB+ Betrieb Senderllgos anzeigt oder diese manuell hinzugefügt werden können ? Und ob sonstige Infos angezeigt werden ? Hat das FM Teil Radiotext ? Warum wird die Uhrzeit eigentlich nicht mehr automatisch eingestellt ?! Konnte Sony schon in den 90iger Jahren

profile.country.DE.title
FireFly030
Mitglied

Senderlogos können, warum auch immer, nicht angezeigt werden. Selbst bei meinen ersten 2DIN DAB+ Radio der Konkurenz konnte das. Warum Sony das nicht aktiviert hat unvorstellbar - gesendet werden die Bilder theoretisch könnte  man es durch ein Firmewareupdate auch Bereitstellen.

profile.country.DE.title
holgi71
Mitglied

Die Rückständigkeit von Sony hat mich dazu veranlasst beide Doppel DiN Sonys auszubauen und durch Android Radios aus China zu ersetzen. Der Funktionsumfang ist weit höher, es gibt u.a.,3 USB Anschlüße, 2 SD Kartenslots. Der Klang steht dem der Sonys in nichts nach, es wird kein Fahrzeugspezifischen Einbaurahmen, keine zusätzlichen CanBus Adapter.

Bei den Androidgeräten wird auch bei FM der Radiotext angezeigt und man die DAaÖb+ Logos auch manuell hinzufügen, falls einem der original Stil nicht gefällt bhw ein Logo fehlt.

 

Ich finde es außerdem sehr bedenklich das ein Hersteller wie Sony ein Radio mit Navi anbietet für das es seit 2017 kein aktualisiertes Kartenmaterial mehr gibt

profile.country.DE.title
d-piets1
Entdecker

Hallo, danke für die Antwort... aber...

1.) In den visuellen Einstellungen steht leider nichts zu eigenen Bilder, es sind nur die vorgegeben vorhanden.

2.) Ja, meine MP3 sind korrekt getaggt (ID3TAG 1 oder auch ID3Tag 2) es werden trotzdem keine Bilder angezeigt.

Die Größe der ID3TAG JPEG sind ca.500x500 Pixel.

 

und ich muß Dir Recht geben, die Bedienungsanleitung gibt ganz wenig zu diesem Thema wieder. Bei meinem alten Sony's war diese Einstellung vorhanden (BT601), dort gab es auch auch den Menuepunkt USB Foto der jetzt nicht angeboten wird.

 

mfg .. Det

 

 

profile.country.DE.title
holgi71
Mitglied

Ich hatte auch zuerst dss XAV601601 und anschliessend das 602. Da war die Auflösung vollkomen egal, der hat "alles" bei den Cover angezeigt. 

Alles Radios die nach dem 602 kamen waren von Sony absolute Krüken. Und ich habe Sony seit mehr als 20 Jahren in allen meinen Autos. Aber jetzt war Schluß. Wenn die Beschreibung auf der HP stimmt, haben die Neuen nicht mal mehr eine automatische Zeiteinstellung. Bei einem habe ich glaube ich gelesen, kann man nicht mal mehr die original Lenkradsteuerung mit passendem Adapter zu nutzen.

Das 602 wird immernoch neu angeboten, das letzte Firmwareupdste ist von 2014, aktuelle Handys gibt es aber keine mehr die mit mirrorlink kompatibel sind. Und das letzte Kartenmaterial für das Sony Navimodul (TomTom) ist von Februar 2017. Allerdings war die Karte zu dem Zeitpunkt schon mehr als ein halbes Jahr alt.

 

Aber es wird munter weiterverkauft