Share your experience!
Ich habe mir den F42 Blitz von Sony geholt. Und bin sehr zufrieden. Man kann so viel experimentieren und gute Bilder schießen. Ein großer Unterschied zum internen Blitz.
Jedoch habe ich noch ein paar Fragen im Wireless-Modus. Kann man den externen Blitz denn nicht auslösen, ohne den internen Blitz auch blitzen zu lassen? Das schränkt die eigenen Möglichkeiten ganz schön ein, wie ich finde. Und falls es nicht geht, wieso geht es nicht?
Ist das technisch wichtig? Die richtige Belichtung ist sogar vorhanden, wenn ich den internen Blitz abdecke....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Alex
Okay, aber Montag geh ich nochmal in die Buchhandlung und guck mir an, was ich falsch verstanden hab
Das will ich jetzt wissen.
Danke,
Robsen
Mich stört das Licht im Bild.
Es kommt halt ganz auf die Situation an. Um ein "objektiv" gut ausgelichtetes Bild zu erhalten hat es super geklappt. Mit der Steuerung durch den internen Blitz kam das Licht ja von vorne und der Seite. Das hat eine sehr ausgewogene sanfte Beleuchtung ergeben, ohne große Schatten.
Als ich den Blitz zugehalten habe, wurde das Bild jedoch ganz anders. Die rechte Seite des Porträts (Blitz von links) war dunkel. Ist ja auch alles ganz logisch.
Aber diesen Effekt kann man subjektiv ja durchaus positiv finden..zumindest bei manchen Motiven...
Ist halt nur etwas schade, dass man sich hier mit kleinen Tricks behelfen muss!
Muss aber dennoch sagen, der Blitz funktioniert prächtig und die Bilder sehen so top aus...
Vor der Anschaffung habe ich den /eingebauten) Blitz immer gemieden.
Also an alle, die noch keinen haben. Lieber den anschaffen, als das nächste Objektiv.
Hallo Robsen,
es gibt im Sony System nur zwei Möglichkeiten einen Systemblitz von der Kamera getrennt zu betreiben. Einmal wird der externe Blitz über den internen im WL Modus gesteuert und zum anderen kannst du den externen Blitz mittels Zubehörkabel FA-CC1AM auslösen. Einzig bei Kameras ohne eingebauten Blitz, wie unter anderem die A-900, muss ein zusätzlicher System Blitz für die WL Steuerung gekauft werden.
Übrigens würde auch ein Minolta Kabel OC-1100 passen, das man eventuell günstig gebraucht bekommen könnte.
Gruß Didi