Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDR AS50 und Speicherkarten

profile.country.CH.title
ohochgar
Entdecker

HDR AS50 und Speicherkarten

Man findet auf der Sony Seite so alles Mögliche über die Action Cam. Nur die maximal unterstützte Speicherkartengrösse scheint ein Betriebsgeheimnis zu sein :thinking: Die Info interessiert ja keinen Anwender :smileyshhh:

 

Kann hier einer sagen welcher Kartentyp welche Speicherkapazität haben darf, ob es eine Kompatibilitätsliste oder Empfehlungen gibt und für welchen Modus welche Karte geeignet ist (Schreibgeschwindigkeit).

 

Ich hätte gerne eine Action Cam, die jenseits der 128 Gb unterstützt. Möchte auf einer Tour nicht alle 20-30 Minuten die Karte tauschen. 2-3h Laufzeit wäre schön.

 

Liebes Sony Team. Es wäre schön diese Informationen als Tabelle noch den Spez einzufügen.

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin Moin,

 

soweit ich weiß, stehen solche Informationen immer in der Bedienungsanleitung. Schau doch mal, ob die da was findest.

 

Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo ohochgar,

 

folgende Speicherkarten können mit der AS50 genutzt werden:

  • microSD-Speicherkarte
  • microSDHC-Speicherkarte
  • microSDXC-Speicherkarte

Die maximal unterstützte Kapazität beträgt 64 GB.

 

Für XAVC S-Filmaufnahmen werden SDXC-Karten Klasse 10 empfohlen.

Für Aufnahmen mit 100Mbps SDXC UHS-I-Speicherkarten (U3).

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.CH.title
ohochgar
Entdecker

Oh. Nur 64 Gb? Schade, das ist zu wenig.

profile.country.CH.title
ohochgar
Entdecker

Hi Axel.

 

Ich habe vergessen zu sagen, dass ich mich für die ActionCam interessiere, aber noch nicht gekauft habe. Leider mit der kleinen Speichermöglichkeit auch nicht kaufen werde. Habe bei einem Freund gesehen wie schnell die Karte der GoPro voll war.

Ich kläre solche Fregan gerne vor dem Kauf ab, damit ich dann in der Bedienungsanleitung nicht nachlesen muss um den Festkauf festzustellen.

profile.country.CH.title
ohochgar
Entdecker

Mir hat die 64 GB Limitierung keine Ruhe gelassen. In der englischen Community wird von bis zu 256 GB gesprochen bei den älteren ActionCams AS20/ 30:

http://community.sony.com/t5/Camcorders/128GB-compatible-Pro-mode-compatible/td-p/397634

Also gibt es supported by Sony und Benutzung best effort?

Kann ich davon ausgehen, dass die AS50 auch die 128 und 256 GB Karten nutzen kann, obwohl Sony auch hier 64 GB ausweist?

profile.country.CH.title
ohochgar
Entdecker

/edit

 

gelöscht, da Denkfehler

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo ohochgar,

 

es ist möglich, dass größere Karten ebenfalls funktionieren - nur können wir nicht gewährleisten, dass dies auf alle Karten zutrifft.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Sonimo
Mitglied

Meine Erfahrung ist, daß das Akku leer ist, lange bevor die Karte voll ist. 

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin @Sonimo,

Das mit dem Akku ist ja kein Problem, da kannst Du ja über den USB-Port eine Powerbank/einen Akkupack anschließen. Damit läuft die Action-Cam bestimmt einen Tag und länger.

 

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂