Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDR AS50 und Speicherkarten

profile.country.CH.title
ohochgar
Entdecker

HDR AS50 und Speicherkarten

Man findet auf der Sony Seite so alles Mögliche über die Action Cam. Nur die maximal unterstützte Speicherkartengrösse scheint ein Betriebsgeheimnis zu sein :thinking: Die Info interessiert ja keinen Anwender :smileyshhh:

 

Kann hier einer sagen welcher Kartentyp welche Speicherkapazität haben darf, ob es eine Kompatibilitätsliste oder Empfehlungen gibt und für welchen Modus welche Karte geeignet ist (Schreibgeschwindigkeit).

 

Ich hätte gerne eine Action Cam, die jenseits der 128 Gb unterstützt. Möchte auf einer Tour nicht alle 20-30 Minuten die Karte tauschen. 2-3h Laufzeit wäre schön.

 

Liebes Sony Team. Es wäre schön diese Informationen als Tabelle noch den Spez einzufügen.

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Oder man legt sich einfach Wechselakkus zu (originale oder nachgemachte), da die Sony ActionCams ja alle einen Akkuwechsel ermöglichen (nicht so bei GoPro).

Die Lösung mit der Powerbank ist natürlich auch möglich (so versorge ich meine ActionCams während tagelander Zeitrafferaufnahmen), aber je nach Position des microUSB-Ports mehr oder weniger schwer (auf manchen Stativen/Halterungen kommt man vor allem bei den Kameras AS15/20/30/100/200 überhaupt nicht an den Port).

profile.country.DE.title
IamNic
Expert
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

@IamNic Wow, 18 Stunden ist schon cool 🙂 Und wenn ich es richtig gelesen habe, wäre nahezu das doppelte drin gewesen.


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Korrekt.