Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Ist das die einfache Lösung? verschwundenes EPG? Verschwundene Sender?

profile.country.DE.title
Saugbaer100
Entdecker

Ist das die einfache Lösung? verschwundenes EPG? Verschwundene Sender?

Ich habe einen Sony XH 9005. 55Zoll, Sony sagt, laut Seriennummer 49 Zoll, aber egal😂  Seit Monaten hatte ich Probleme mit dem EPG (hauptsächlich ARD-Sendergruppe) und Verschwundene Sender oder Senderplatz  (anfangs Sendeplatz 500+, zum schluß Senderplatz 7000+👽) ist ganz woanders. Alles ausprobiert, Werkzustand zurücksetzen, Neuinstallation, neuer Sendersuchlauf etc, alles schon mehr als einmal durch , danach immer wieder die selben Probleme: EPG defekt und Sender verschwinden.

Also mal einfach mal die komplette Senderliste manuell (Sender : alle auswählen und löschen ) löschen.

Meldung :Erfolgreich alle Sender gelöscht.

Da wurde Ich stutzig, ich kann immernoch Sender löschen.

ARD ist 2mal auf Senderplatz 1 vorhanden

Programmplatz 1-6 waren auch nicht gelöscht, (Also 7 Sender auf 6 Sendeplätzen).

Danach noch die restlichen Sender manuell gelöscht, weiters Löschen nicht möglich, die Sendeliste war diesmal wirklich leer.

Neustart:

Sendesuchlaüf gestartet und Sender eingerichtet.

Fazit:

Seit Wochen funktioniert das EPG einwandfrei. Alle Sender bleiben auf ihrem Platz.😀

Die defekte Sendeliste überlebt selbst einen Werksreset, wenn man sie nicht selber löscht........🤣

Selbst beim überschreiben der Sendeliste wird die defekte Sendeliste  vorher nicht komplett gelöscht.......

Endlich bin ich wieder ein glücklicher Sony-User.

Kann naturlich auch sein, das man nur die Sendeliste """komplett löscht""", und einfach ein Backup zurückspielt......

Komlettes löschen und verify dauert und Sony meint, das wird auch ohne schon irgendwie funktionieren......????

 

 

 

 

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Meckilein
Entdecker

Habe einen Guide der nur max 4 Stunden anzeigt. Laut Sony soll ich die Leiste oben von Astra auf allgemeiner Satellit umstellen - aber das gibt es bei mir nicht.  Was kann man hier tun? Habe Reset und Neustart durchgeführt - hilft nichts.

profile.country.DE.title
Saugbaer100
Entdecker

Senderliste auf USB-Stick sichern, danach Senderliste komplett löschen, Neustart und Senderliste zurückspielen.

Kaputt geht dabei nichts, aber ein Versuch schadet nicht....

profile.country.DE.title
Nool84
Entdecker

Hi Saugbaer, eine Frage zu deinem Workaround.

Ist es danach trotzdem noch notwendig, die beiden Funktionen Kanalaustausch und/oder Dienste autom. aktualisieren zu deaktivieren ?

Ich habe seit 10 Tagen einen XR-55X90L und gestern nun leider das erste Mal das Problem, dass alle Sender der ARD/ZDF-Gruppe weg sind, da ich den Sony einen Tag im standby gelassen habe.

Sonst schalte ich immer alles komplett über eine Steckdosenleiste ab. Ist halt so ne Angewohnheit, aber bis dahin war alles top.

Meine TV bezieht die Senderdaten über DVB-C über einen lokalen TV-Anbieter und zwischenzeitlich hatte ich hin und wieder auch die Erscheinung, dass beim Senderwechel über die Fernbedienung ein Sender lt. gespeicherter und sortierter Liste namentlich angezeigt wird, sich dann jedoch eine anderer Sender zeigt.

Irgendwie scheint der Sony meine manuelle Sortierung nicht verkraftet zu haben.

Deshalb wollte ich nun nach deiner Anleitung vorgehen und halt nun die Frage, ob das auch die beiden Funktionen  Kanalaustausch und/oder Dienste autom. aktualisieren auch wenn aktiviert stand hält.