Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HD- Videos von externer Festplatte auf Fernseher abspielen

GELÖST
profile.country.DE.title
steinbock43
Entdecker

HD- Videos von externer Festplatte auf Fernseher abspielen

Hallo Experten!

Ich hoffe, einer von Euch hat mein Problem schon gelöst und hilft mir, vielen Dank dafür!

Ich  habe mit HDR-CX550VE aufgenommene Videos  1.)vom internen Flashspeicher 1.1) mittels Spezialkabel VCM-UAM1 direkt oder 1.2) mit PC  oder  2.)  von einer SD-Card ohne Kamera mit PC auf eine externe HDD kopiert. Dort liegen sie als .mts-Dateien.
1.  In allen Fällen sind die EXIF-Dateien nicht mit gespeichert worden, so dass ich nicht mehr nach   
     Datum suchen kann. Bei Verwendung des PMB-Programms sollen die EXIF-Dateien angeblich
     erhalten bleiben. Das mitgelieferte PMB-Programm ist jedoch weder von mir noch von anderen
     weder auf meinem noch auf mehreren anderen PC (alle unter Windows) zum Laufen zu bringen:
     Das in der Anleitung abgebildete Fenster zur Auswahl von Dateien erscheint gar nicht erst.
     Was ist zu tun?
     Bei Anwendung des PMB gibt es wohl ohnehin keine Lösung?
    
2.  Beim Abspielen der Videos von der externen HDD mittels Multimediaplayer folgt nach jeder 
     Videoszene eine ca. 1 s lange Ladepause, in der der Bildschirm schwarz ist. Wie können diese 
     Ladepausen ausgeschaltet werden, so dass ein fortlaufender Film gezeigt wird, wie das ja beim 
     Abspielen direkt von der Kamera oder von einer SD-Card (also von einem Flashspeicher) ja auch
     erfolgt?
     Ich habe versucht, die einzelnen Videoszenen mit tsMuxerGUI zusammenzufügen und auch eine
     entsprechend große .ts-Datei erhalten, von der wird aber nur die erste Szene abgespielt, dann ist
     Schluss!

Bitte um praktikable Hilfe.  

Vielleicht ist dieses Forum auch für das Problem nicht "zuständig". Dann wäre ich für Hinweise dankbar, wen ich fragen kann.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Steinbock,

zu 1.

Sag mir mal bitte, an welchem Schritt du ganz genau scheiterst und mach bitte wenn möglich nen Screenshot (kannst du weiter unten mit hochladen).

Ich kann dir nämlich nicht ganz folgen.
Dass der PMB auf mehreren PCs nicht installiert werden konnte, ist ebenfalls unmöglich.
Diesbezüglich hätte ich ebenfalls gern etwaige Fehlermeldungen oder Gründe.


2.

Deine Beobachtung ist korrekt und das Verhalten bei Camcorder- und HDD Wiedergabe ist unterschiedlich.

Schließt du den Camcorder via HDMI an einen Fernseher an, erstellt der Camcorder bei der Wiedergabe sozusagen eine "interne Playlist" und puffert die Aufnahmen zusammen.
Der Camcorder ist das Wiedergabegerät.

Spielst du die reinen Dateien von einer einfachen externen HDD ab, hast du - wie bei allen anderen Filme aus anderen Quellen - immer kurze "Ladepausen" drin.

In der Tat ist am Ende einer Filmsequenz (max 2 GB groß) nicht zwingend ein scharfer Cut, sondern manchmal eben auch für milisekunden ein schwarzes Endbild.
Das ist aber normal und ich kenne das von etlchen anderen Geräten anderer Hersteller ebenfalls.

Fakt ist, dass der Camocorder und die HDD völlig unterschiedlich arbeiten.
Such hier nicht nach irgendeiner Logik oder technisch tiefgreifenden Erklärung oder gar "Lösung".

Mit dem PMB könntest du noch versuchen, die importierten Filmsequenzen über "Manipulieren" zusammenzufügen. Die daraus entstehende Einzeldatei wird meiner Meinung nach diese Cuts nicht mehr drin haben.

Die andere Lösung wäre, die Filme zu bearbeiten, was 90 % aller Camcorderbesitzer eh tun. Zwangsläufig ha sich dieser "Cut" am Ende dann eh von selbst erledigt.

Wenn du weitere Fragen hast, immer her damit. 😃

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi Steinbock,

zu 1.

Sag mir mal bitte, an welchem Schritt du ganz genau scheiterst und mach bitte wenn möglich nen Screenshot (kannst du weiter unten mit hochladen).

Ich kann dir nämlich nicht ganz folgen.
Dass der PMB auf mehreren PCs nicht installiert werden konnte, ist ebenfalls unmöglich.
Diesbezüglich hätte ich ebenfalls gern etwaige Fehlermeldungen oder Gründe.


2.

Deine Beobachtung ist korrekt und das Verhalten bei Camcorder- und HDD Wiedergabe ist unterschiedlich.

Schließt du den Camcorder via HDMI an einen Fernseher an, erstellt der Camcorder bei der Wiedergabe sozusagen eine "interne Playlist" und puffert die Aufnahmen zusammen.
Der Camcorder ist das Wiedergabegerät.

Spielst du die reinen Dateien von einer einfachen externen HDD ab, hast du - wie bei allen anderen Filme aus anderen Quellen - immer kurze "Ladepausen" drin.

In der Tat ist am Ende einer Filmsequenz (max 2 GB groß) nicht zwingend ein scharfer Cut, sondern manchmal eben auch für milisekunden ein schwarzes Endbild.
Das ist aber normal und ich kenne das von etlchen anderen Geräten anderer Hersteller ebenfalls.

Fakt ist, dass der Camocorder und die HDD völlig unterschiedlich arbeiten.
Such hier nicht nach irgendeiner Logik oder technisch tiefgreifenden Erklärung oder gar "Lösung".

Mit dem PMB könntest du noch versuchen, die importierten Filmsequenzen über "Manipulieren" zusammenzufügen. Die daraus entstehende Einzeldatei wird meiner Meinung nach diese Cuts nicht mehr drin haben.

Die andere Lösung wäre, die Filme zu bearbeiten, was 90 % aller Camcorderbesitzer eh tun. Zwangsläufig ha sich dieser "Cut" am Ende dann eh von selbst erledigt.

Wenn du weitere Fragen hast, immer her damit. 😃

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃