Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDR CX 130E Aufnahmen nur protioniert auf der SD Karte

GELÖST
profile.country.de_AT.title
leasherif
Besucher

HDR CX 130E Aufnahmen nur protioniert auf der SD Karte

Hi,

meine HDR CX130E nimmt nur 12:35 min portionen auf die SD Karte auf.

Es geht dann die dann mit PMB zusammenzukleben. Würde die ganzen Aufnahmen allerdings gerne

auf meinen Rechner laden können. Nun hab ich schon herausgefunden, daß meine support festplatte

nicht das adäquate Dateisystem hat, auf der Hauptplatte wärs allerdings möglich (WIN7)

Weiß da jemand Rat? Thank you for considering,

best wishes,

Lea

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hallo,

jedes mal wenn du eine Aufnhame startest und wieder stoppst entsteht ein clip, also eine Datei. Der Camcorder Splittet bei einer durchgehenden Aufnahme automatisch bei 2 GB Dateigröße. Du musst die Clips manuel am PC zusammenschneiden. SO ist die Festplattentechnik. Eine Clip eine Datei, es ist kein Band mehr, wo die Aufnahme durchgehend gemacht werden kann.

Das mit dem Dateisystem und Hauptplatte sowie Supportfestplatte musst du uns mal näher erklären.

MfG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
-Luka-
Mitglied

Hallo leasherif,

Willkommen auf dem Sony Userforum. Es wird sich hoffentlich bald jemand finden der helfen kann. Hier sind viele erfahrene Sonybenutzer, die gerne helfen und Info austauschen. Oft hilft auch die Supportseite:

http://www.sony.de/section/support-service-produkt-support

Viel Erfolg

Luka (Moderator)

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi,

ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, was Dein Problem ist. Die Übertragung der Videos auf den Rechner sollte doch mit dem PMB kein Problem sein. Was Du da "zusammenkleben" musst, kapiere ich nicht.

Die Angabe 12:35 Minuten hilft nicht wirklich weiter, weil z.B. ein Clip von einer Minute je nach verwendetem Video-Codec extrem unterschiedliche Dateigrößen bedeuten kann. Kannst Du daher vielleicht eine Angabe machen, wie groß die Dateien sind?

Du schreibst, dass Du herausgefunden hast, dass Deine Probleme eventuell mit dem Dateisystem der Festplatte zusammenhängen. Das kann durchaus sein, da z.B. mit FAT32 formatierte Festplatten keine Dateien erlauben, die größer als 4GB sind. Mit z.B. dem NTFS-Dateisystem gibt es dieses Problem nicht. Daher auch meine Frage nach der Dateigröße. Wenn das Dein Problem ist, könntest Du unter Windows 7 die Festplatte in NTFS konvertieren bzw. die Festplatte mit NTFS formatieren. Beim Konvertieren bleiben normalerweise die Daten, die sich schon auf der Festplatte befinden, erhalten, beim Formatieren sind sie definitiv weg. Aus Sicherheitsgründen sollte man aber auch vor dem Konvertieren ein Backup anlegen.

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
profile.country.de_DE.title
herrlinskie
Vielschreiber

Hallo,

jedes mal wenn du eine Aufnhame startest und wieder stoppst entsteht ein clip, also eine Datei. Der Camcorder Splittet bei einer durchgehenden Aufnahme automatisch bei 2 GB Dateigröße. Du musst die Clips manuel am PC zusammenschneiden. SO ist die Festplattentechnik. Eine Clip eine Datei, es ist kein Band mehr, wo die Aufnahme durchgehend gemacht werden kann.

Das mit dem Dateisystem und Hauptplatte sowie Supportfestplatte musst du uns mal näher erklären.

MfG

Herrlinskie

Mit freundlichen Grüßen
Herrlinskie