Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

profile.country.DE.title
woheika
Entdecker

Sony's "Support Hölle"

Moin zusammen,
ich bin noch ein Vertreter der Generation Walkman (anfangs mit Kassettenteil, später mit MP3) und hatte auch diverse andere Geräte von Sony, mit denen ich bisher immer zufrieden war.
Nun habe ich mir einen OLED TV gegönnt, der jedoch ein technisches Problem hat. (siehe Community Thread mit dem Titel: "xr42a90k Sat 2Kabellösung - Sub Tuner kein Signal") Dort beschreibe ich die technische Problematik.

Nachdem mir mein lokaler Händler gestanden hat, dass er keine eigene Werkstatt hat und sich eh an Sony wendet, dachte ich ganz naiv, dann mache ich das mal selber. Geht vielleicht schneller. Also die Telefonnummer des TV Support herausgesucht (Frankfurt am Main) und dort angerufen. Positive Überraschung ich wurde direkt mit einem Call Center Mitarbeiter verbunden und musste nicht wie bei anderen Hotlines lange in einer Schlange warten. Das Klingelsignal liess aber schon vermuten, dass ich nicht in Deutschland telefoniere. Ich sprach mit einem netten Mitarbeiter mit extremem indischen Akzent, was die Kommunikation nicht gerade erleichtert hat. Aber so sind die Zeiten halt. Es wurden einige Dinge überprüft (z.B. neueste Firmware installiert?) und man versprach mir eine Email mit Antworten auf einige Fragen per Email zuzusenden. Diese Email habe ich nicht erhalten. Nachdem ich einige Tests, die ich mit dem Mitarbeiter abgesprochen waren durchgeführt hatte, rief ich dann wieder beim Support an. Diesmal eine Mitarbeiterin der ich die Testergebnisse mitteilte. Sie hat dann die Email Adresse im Tracking System korrigiert und Emails versprochen. Bereiits im ersten Telefonat durchgeführte Tests sollte ich wiederholen. Als ich darauf hinwies wurde am anderen Ende einfach aufgelegt. Direkt neu gewählt, bei der gleichen Mitarbeiterin gelandet, die mich wieder "weggedrückt" hat nachdem sie meinen Namen gehört hat. Erneut gewählt und bei einer anderen Mitwarbeiterin gelandet, die mir dann tatsächlich eine Email mit einigen Fragen zugesandt hat.
Diese habe ich fleissig beantwortet, obwohl ein grosser Teil der erfragten Informationen bereits in den Telefonaten gegeben wurden. Daraufhin erhielt ich dann eine Bestätigung des Erhalt meiner Email und den Hinweis, dass mich jemand aus der Fachabteilung binnen 48 Std kontaktieren wird. Das hat nicht ganz geklappt aber immerhin rief dann jemand (ebenfalls mit starkem Akzent) 5 Minuten vor Feierabend an. Da ich dem Wunsch mal eben eine Festplatte zum Aufnehmen anzuschliessen nicht nachkommen konnt, verabredeten wir ein Telefonat am kommenden Tag zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. Beim Versuch über die Sinnhaftigkeit des vorgeschlagenen Tests zu reden, wurde ich "abgewürt".
Am kommenden Tag erhielt ich nicht den abgesprochenen Anruf des Mitarbeiters, also rief ich dann am späteren Nachmittag erneut beim Support an. Man teilte mir mit, dass im System vermekrt sei mich an diesem Tag noch anzurufen. Vorweg verraten, dieser Anruf ist nicht erfolgt.
Ich bat die Mitarbeiterin noch mich an die Beschwerdestelle weiterzuleiten oder mir deren Telefonnummer zu nennen. Sie versprach die Weiterleitung und einen Rückruf der Beschwerdestelle innerhalb 24 Stunden.

Meine konkrete Frage ob der Mitarbeiter des vorherigen Gesprächs denn  wirklich in der Fachabteilung tätig sei, wurde nur ausweichend beantwortet. (Daraus schliesse ich ein "NEIN", wobei die exakte Definition des Begriffs niccht klar ist. Err löst aber eine Erwatungshaltung aus.) Am folgenden Tag habe ich weiterhin vergeblich auf den Anruf der Fachabteilung wie auch der Beschwerdestelle gewartet.
Ich habe das Gefühl an ein Call Center geraten zu sein, das nicht im Interesse von Sony arbeitet sondern sich selber schützt durch unzumutbares Verhalten. Womöglich bin ich jetzt in "blacklisted" da unwillig zu kooperieren. Es regiert Willkür und Unwissenheit. Die Mitarbeiter scheinen lediglich in der Lage zu sein die Wissensdatenbank zu bedienen, technische Expertise scheint nicht vorhanden zu sein. Ich bin Kunde und nicht Bittsteller.
Ich weiss, dass wohl weiterhin nichts geschehen wird, aber danke fürs Zuhören/Lesen. Es tat gut mir den Frust von der Seele zu schreiben.

Gruß, Wolfgang 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben