Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bilddateien von DSLR alpha 99 auf XPeria Z3 Compact

GELÖST
profile.country.DE.title
wouedel
Entdecker

Bilddateien von DSLR alpha 99 auf XPeria Z3 Compact

Hallo Community,

 

ich würde gerne das XPeria Z3 Compact Tablet (bzw. die darin befindliche Speicherkarte) zur Sicherung und Sichtung von RAW-Dateien der Sony alpha 99 DSLR nutzen. Welche Apps (und evtl. auch USB-Verbindungskabel welches Herstellers) sind erfoderlich, damit die Kamera vom Tablet erkannt wird und Dateien kopiert werden können? Welcher RAW-Konverter ist zu empfehlen?

 

Besten Dank für alle Beiträge!

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
wouedel
Entdecker

Hallo Axel,

 

vielen Dank für die Antwort; inzwischen habe ich auch eine Lösung gefunden:

 

- Verbindung Kamera und Tablet mit Original Sony USB-Kabel und Hama USB zu Micro-USB-Adapter

- Installation der App "File Manager" auf XPERIA (erkennt die Speicherkarte in der Kamera)

- Kopieren der .ARW-Dateien auf das Tablet

- RAW-Konversion und Sichtung mit App: "RAWdroid" (liest praktisch alle RAW-Formate; damit kann man auch die Dateien auf der SD-Karte in der Kamera anzeigen).

 

Die Bildbearbeitung mache ich natürlich mit Lightroom am heimischen Rechner. Mir ging es nur um eine Backup-Lösung für unterwegs, da man Lesefehler auf SD-Karten nie ganz ausschließen kann und bei der Größe der Karten sind in diesem Fall ziemlich viele Bilddateien unbrauchbar. Ich wollte auch für das Backup nicht noch eine zusätzliche Festplatte im Fotogepäck mitnehmen.

 

Gruß

Wolfgang 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
AxelF.
Expert

Moin @wouedel,

 

eine interessante Frage. 

 

Schau mal, ob dieser Artikel dich weiterbringt:

 

http://www.greenbot.com/article/2912379/adobe-lightroom-for-android-update-adds-raw-and-sd-card-supp...

 

Wobei ich mich grundlegend frage ob die RAW-Bearbeitung (derzeit) an einem Tablet sinnvoll ist, da hier ja recht große Datenmengen gehandhabt werden müssen.

 

Gruß

Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
wouedel
Entdecker

Hallo Axel,

 

vielen Dank für die Antwort; inzwischen habe ich auch eine Lösung gefunden:

 

- Verbindung Kamera und Tablet mit Original Sony USB-Kabel und Hama USB zu Micro-USB-Adapter

- Installation der App "File Manager" auf XPERIA (erkennt die Speicherkarte in der Kamera)

- Kopieren der .ARW-Dateien auf das Tablet

- RAW-Konversion und Sichtung mit App: "RAWdroid" (liest praktisch alle RAW-Formate; damit kann man auch die Dateien auf der SD-Karte in der Kamera anzeigen).

 

Die Bildbearbeitung mache ich natürlich mit Lightroom am heimischen Rechner. Mir ging es nur um eine Backup-Lösung für unterwegs, da man Lesefehler auf SD-Karten nie ganz ausschließen kann und bei der Größe der Karten sind in diesem Fall ziemlich viele Bilddateien unbrauchbar. Ich wollte auch für das Backup nicht noch eine zusätzliche Festplatte im Fotogepäck mitnehmen.

 

Gruß

Wolfgang