Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fotoziele im Raum Oschersleben und Magdeburg

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Fotoziele im Raum Oschersleben und Magdeburg

Die anderen Beiden können sich meinetwegen das Bier teilen, ich mag ja keins.

Da Du aus Magdeburg bist, möchte ich Dich etwas fragen: Ich bin am Sonntag und Montag in Oschersleben. Wenn ich Glück habe, werde ich am Sonntag spätnachmittags bis abends noch etwas Zeit haben, in der ich fotografieren könnte. Kannst Du (oder jemand anderes) mir einen Tipp geben zu eventuell lohnenswerten Fotozielen im Umfeld von Oschersleben? Aber nicht die Rennstrecke, da bin ich am Montag sowieso ...

Viele Grüße,
Ulrich

17 ANTWORTEN 17
profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Hallo Ulrich.

ich komme grade ziemlich angetütewrt von einer Feier. Ich antworte mal schnell, da ich erst Sonntag Nachmitag wieder hier bin. Also In der Nähe von Oscherleben befindet sich Wanzleben. Dort gibt es eine schöne Burg (=Hotel). In Schönebeck (=Kurort) gibt es ein Gradierwerk (sowas zum salzwasser inhalieren). Es war damals das größte überhaupt. Heute steht nut noch ein Teil. Aber schöne Anlage. Am Bahnhof diret am Gradierwerk gibt es ein Mittelalterliches Restaurante.
In Magdeburg gibt es den DOM und das letzte gebaute Hundertwasserhaus. An der A2 in Hohenwarte (direkt neben Magdeburg) ist die größte Brücke Europas, die einen Fluss (hier die Elbe) überquert. Sie heißt Trogbrücke.
So... für mehr Infos bin ich leider unfähig. Ich darf jetzt noch 4 Std schlafen.

LG Ecke

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Ecke,

vielen Dank für Deine Tipps, inbesondere, weil Du sie trotz 'erschwerter Bedingungen' geben konntest! Ich werde mal sehen, ob ich am Sonntag zu der Brücke fahren kann.

Vielleicht interessieren siech ja auch ander Forenmitglieder dafür, deshalb trenne ich das mal ab und stelle es in das passende Unterforum.

Viele Grüße,
Ulrich – der keine Lust hat,die Bremsbeläge an seinem Auto zu wechseln aber nicht drumherum kommen wird

profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

So... bin jetzt doch schon wieder aus BS zurück. 2. Platz... ärgerlich. Was interessiert dich denn eigentlich noch so?

Gruß Ecke

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Ecke,

was war das denn mit dem zweiten Platz?

Im Moment fotografiere ich sehr gerne Naturmotive. Vielleicht fällt Dir dazu noch was ein für die Gegend?!

Viele Grüße,
Ulrich

P.S.: Alle Bremsbeläge gewechselt und es hat fast nicht geregnet dabei.

profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

War so ein Fallstudienwettbewerb (So eine Art Unternehmensberatung bzw. Turnaround-Management). 5 Teams aus Cottbus, Berlin, Dresden, Braunschweig und Magdeburg im Halbfinale.
Hm... mit den Naturmotiven ist so eine Sache. Für Tiere ist die Zeit bestimmt etwas knapp und einen Zoo hast du ja auch in Berlin, ne? Und Landschaftsaufnahmen sind bei uns auch wieder so eine Sache, denn wir haben ja hier nur Flachland. Aber wenn du in Oschersleben bist, ist der Harz ja gleich um die Ecke. Vorallem ist es auf dem Brocken nicht so warm. Und wenn das Wetter mitspielt, hat man eine tolle Aussicht, die man so erst wieder in den Alpen hat. Die beste Zeit ist allerdings vorbei. Ich habe auch nicht daran gedacht. Denn wenn man zur Blütezeit des Raps eine gute Sicht vom Brocken hat, sieht die Landschaft traumhaft schön aus. Durfte ich vor 3 Jahren mal sehen.

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Ecke,

vielen Dank für die Tipps! Wenn ich morgen sehr früh hier wegkommen sollte, werde ich mal nachsehen, wie weit es von Oschersleben zum Brocken ist. Da war ich noch nie.

Aus Berlin bin ich gar nicht, ich wohne am Rand des Ruhrgebiets in Hattingen. Zoos gibt es im Umfeld von ca. 40 km aber auch hier: Duisburg, Zoom in Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Wuppertal, Krefeld ...

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Ups... Sorry... Na dann liegt der Brocken ja halb schräg auf deinem Weg. Wenn du nicht zu faul bist zu wandern, fahr nach Schierke und geh den Eckerlochstieg hoch. Der ist zwar am steilsten, aber auch am kürzesten und zudem der (meiner Meinung nach) schönste Weg zum Brocken hoch.

http://www.raymond-faure.com/Brocken/Brocken_Eckerloch/brocken-eckerloch-suite.html

Gruß Ecke

profile.country.de_DE.title
Medicalman
Besucher

er kann aber auch von Schirke mit der HSB hochfahren. Ist ne schöne Dampflockfahrt, man kann schön draußen auf den Wagons stehen und den Ausblick genießen, und kommt oben recht entspannt an. Ich weiß ja nicht wie gut Peter als Bergziege ist. Das Eckerloch hats zum Teil für Ungeübte echt in sich. Hab den Weg mit nem Freund der in der Ecke wohnt 1995 kurz nach unserer BW-Zeit mal erklommen. Er war damals so alle 1-2 Monate da oben, und ich als Küstenbewohner doch eher kleinere Anhöhen gewohnt. Ich hab da oben fast nen Sauerstoffzelt gebraucht. :wink:

Aber die Aussicht ist schon phänomenal da oben, kann man nicht anders sagen. An schönen klaren Tagen kannst du bis zum Rand der Erdscheibe schauen.

Gruß aus Rostock


Marcus - Mitte Juli gehts wohl auch wieder von Schirke zu Fuß rauf auf den Brocken.

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Das klingt ja alles sehr interessant mit dem Brocken, aber ... wird leider nicht klappen. Ich will nämlich nicht auf dem Weg von und nach Oschersleben so etwas unternehmen, weil ich dann ein Auto auf einem Anhänger habe und mir so das Diebstahlsrisiko zu groß ist. Also muss ich erst nach Oschersleben, dort abladen, und von dort aus einen Fotoausflug machen. Und ich habe gerade den Routenplaner befragt: Oschersleben/Brocken: ca. 1,5 h Fahrzeit. Schade! 😞

Trotzdem vielen Dank auch für die Brockentipps. Die kann ich ja mal berücksichtigen, wenn ich in der Gegend 'normal' unterwegs bin.

Viele Grüße,
Ulrich